- warm
- warmadj\1.homosexuell.Warm=nichtheißundnichtkalt.Seitdemspäten18.Jh.\2.adv=soebenerhalten;geradeveröffentlicht.Eigentlichsovielwie»geradedemBackofenentnommen«.Seitdem18.Jh.\3.adv=mitHeizungskosten.1960ff.\4.etwwarmabbrechen(abreißen,abtragen)=einbaufälligesGebäudeinBrandstecken.MeintmeistdieBrandstiftungzwecksVersicherungsbetrugs.Etwaseit1870.\5.warmabmontieren=inderLuftFeuerfangen(durchVergaserbrandoderdurcheinenTrefferindenBenzintank).Fliegerspr.inbeidenWeltkriegen.\6.warmangelegtsein=homosexuellveranlagtsein.
⇨warm1.1910ff. \7.sichwarmanziehen=diedurchgeladeneFaustfeuerwaffegriffbereitinderTaschehalten.1925ff.\8.warmarbeiten=einenGeldschrankmitdemSchweißbrenneraufbrechen.1910ff.\9.dasfälltmirlausigwarmein=dasfälltmirangelegentlichstein.⇨lausig.1960ff. ————10.warmfrühstücken=zum(als)FrühstückeineZigaretterauchen.Sold1939ff.\11.eswarmunterderMützehaben=Angsthaben.AnspielungaufdenAngstschweiß.MarinesprinbeidenWeltkriegen.\12.sichjnwarmhalten=sichjdsWohlwollenzuerhaltensuchen.HergenommenvomWarmhaltenderSpeisen.Seitdem18.Jh.\13.jmdenPlatzwarmhalten=sorgen,daßeinemderSitzplatz(dieStellung)erhaltenbleibt.1900ff.\14.sichwarmlaufen=sichineineRolleeingewöhnen.VomMotorübernommen.1950ff.\15.esjmwarmmachen=jmhartzusetzen.BeziehtsichentwederaufdenAngstschweißoderistVariantezu»jmdie⇨Hölleheißmachen«.Seitdem19.Jh. \16.jnwarmmachen=a)jmimSpielallesGeldabgewinnen.VerstehtsichnachdemVorhergehenden.Seitdem19.Jh.–b)jnstrengdrillen.MangerätinsSchwitzen.Sold1930ff.\17.warmquetschen=koten.Gegenwort»kaltpressen«(FachausdruckderTechnikerfürKaltverformung).BSD1965ff.————18.jnwarmschnappen=jnauffrischerTatertappen.»Warm«übersetzthier»inflagranti=brennend«.1930ff.\19.bistduwarm?:FrageaneinenMann,dersichaufeinenlehnt.AnspielungaufHomosexualität.1920ff.\20.mitjmwarmsein=mitjmineinherzlichesGesprächgekommensein.Verkürztaus»mitjmwarmgewordensein«.Seitdem19.Jh.\21.komm'mit,dufrierst,beimirist'swarm:Redewendung,wenneinereinenGegenstandentwendet.1930ff.\22.warmunterderMütze(unterdemHelm)sein=Angsthaben.⇨warm11.SoldinbeidenWeltkriegen. \23.warmsitzen=sorgenfreileben;wohlhabendsein.ImWinterbrauchtderReichenichtzufrieren;dasTierimBau,derVogelimNestfrierennicht.1500ff.\24.warm'umbauen=FeueranseigeneHauslegen.⇨warm4.1900ff. \25.warmwerden=sicheingewöhnen;sichlangsamheimischfühlen.Seitdem18.Jh.\26.mitjmwarmwerden=sichmitjmanfreunden.Seitdem19.Jh.————27.sichwarmzittern=sehrstarkzittern.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.